Überblick aller Kurse
Qimai Akupunktur (Puls-Akupunktur)
Ausbildung Individuelle Vorbeugung (Prävention)
Ernährung nach den 5 Elementen
Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA Zertifikat (DTA)
Klinischer TUINA-Therapiekurs I
Klinischer TUINA-Therapiekurs II
Klinischer TUINA-Therapiekurs III
Munay-Ki-Seminar (Schamanismus)
Qigong-KursleiterIn-Ausbildung
Sanjiao - das Becken als Energiezentrum
Press Tack Needles (PTN)
Der Einsatz von Oberflächennadeln, im englischen press tack needles genannt, eröffnet neue Möglichkeiten in der TCM-Behandlung durch leichte und dauerhafte Stimulation über mehrere Tage.
Termine & Infos
TCM in der Augenheilkunde
Der Kurs bietet nicht nur Einblick in den Körper, sondern auch in den Geist, da sich das Shen im Glanz der Augen widerspiegelt.
Termine & Infos
Sanjiao - das Becken als Energiezentrum
Das Becken als Energiezentrum im Sanjiao-Konzept: Pathophysiologie, Therapiestrategie und Präventionsansätze
Termine & Infos
Hand-Druck-Therapie
Unser Körper besteht aus einer Vielzahl an Punkten, die alle miteinander in Verbindung stehen. So kann das Drücken eines bestimmten Punktes den Schmerz an einer anderen Stelle lindern.
Termine & Infos
TCM und taoistische Psychosomatik
Ben Shen - Wurzeln des Geistes
Schon seit über 5000 Jahren sind sich die Menschen des engen Zusammenspiels von Körper und Psyche bewusst und machen sich die heilenden Kräfte von Tao und TCM zunutze.
Termine & Infos
Nustas Karpay (Schamanismus)
Die NUSTAS KARPAY sind sieben Riten, um die feminine Energie zu wecken. Es ist der Ritus des Kamayok, derjenige, der das Leben einhaucht.
Termine & Infos
Munay-Ki-Seminar (Schamanismus)
Uns stehen seit 2004 besonders kraftvolle Einweihungsriten zur Verfügung: Munay-Ki.
Munay bedeutet Kraft der bedingungslosen Liebe, Ki (Qi) steht für Lebensenergie.
Munay-Ki wird in Form von neun Initiationsriten übertragen.
Diese Initiationsriten sind energetische Schlüsselinformationen, mit denen unsere DNA neu programmiert und daher unser Energiekörper verändert wird. Es gibt neun Entwicklungsstufen, um die Wunden aus der genetischen und karmischen Erbschaft zu heilen. Dies hilft, Wohlbefinden herzustellen.
In dem Seminar bekommen Sie Einweihungen, anschließend lernen Sie, die Übertragungsform der Munay-Ki-Riten weiterzugeben.
Munay-Ki-Riten sind für Einsteiger genauso geeignet wie für Menschen, die diese Riten bereits kennen.
Termine & Infos

Qigong
Die Chinesen praktizieren seit über 4000 Jahren Qigong. Die Übungen sind ein Element des Tai-Chi, einer meditativen Bewegungskunst mit zeitlupenartigen, fließenden Körperübungen, die der altchinesischen Kampfkunst nachempfunden sind.
Als ein wesentlicher Bestandteil der chinesischen Medizin trägt Qigong zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden bei. Qi steht für die Lebensenergie, Gong bedeutet Arbeit oder Übung. Mittels Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen sollen Blockaden in den Energiebahnen des Körpers, den Meridianen, gelöst werden, um das Qi im Körper wieder zum Fließen zu bringen.
Termine & Infos
Selbstverteidigung (Shaolin)
Das Erlernen von Selbstverteidigungstechniken und -strategien, die dazu dienen, sich vor Gefahren oder Angriffen zu schützen.
Termine & Infos

TCM in der Ergotherapie
Dieser Kurs soll einen Einblick geben, wie man die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in der ergotherapeutischen Praxis integrieren kann.
Dabei werden Therapiemöglichkeiten wie Schröpfen, Moxibustion, Diagnostik und TUINA angewandt.
Termine & Infos
Qimai Akupunktur (Puls-Akupunktur)auch als Abonnement
Die Qimai-Akupunktur nutzt bei der Behandlung die Prinzipien der Dialektik der Acht Netze. Ihr oberstes Ziel ist die Behandlung von Krebs, dabei können aber auch andere innere Erkrankungen behandelt werden. Der Inhalt dieser Kurse ähnelt dem standardisierten Meridiantest der westlichen Medizin.
Termine & Infos

Anwendung von TCM/TUINA bei Multipler Sklerose
Multiple Sklerose und eine mögliche Behandlung aus der Sicht eines Tuina/TCM--Therapeuten
Termine & Infos
Guo Li neues Qigong
Die Begründerin des Guo Lin Neues Qigong ist Frau Guo Lin. Sie war eine Marerin und stammte aus einer daoistischen Familie in Südchina. Sie war selbst an Gebärmutter Krebs mit Metastasen erkrankt und hatte sechs Mal Operationen gehabt. Mit Guo Lin Neues Qigong war sie wieder gesund geworden. Seit 1971 verbreitete sie Guo Lin Neues Qigong in China. Von da an wurden zahlreiche Leute geholfen. In dazu wurden auch viele Bücher und Artikel von Patienten, Ärzten, Wissenschaftlern u.s.w. herausgegeben.
Guo Lin Qigong besteht aus fünf Daoyin Methoden und hat ganz besondere Atmungsart. Die Eigenschaft des Guo Lin Neues Qigong ist: Differenzierung z.B. man nutzt immer nach Situation passende Handhaltung und Atmung u.s.w.
Guo Lin Qigong hat drei Stufen: Basisstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Die Wirkung der Basisstufe ist das negative Qi (Xie Qi) aufzulösen, die Wirkung der Mittelstufe ist die Wirkung der Basisstufe zu befestigen, d.h. positives Qi (Zheng Qi) zu stärken. Die Wirkung der Oberstufe ist die Lebensqualität auf hohem Niveau zu erhalten.
Die Praxis des Guo Lin Neues Qigong in China und im Ausland hat bewiesen, dass es eine wirksame Unterstützung neben medizinischer Behandlung für Gesundheit hat.
Termine & Infos

TUINA manuell für Hebammen
Termine & Infos

Qigong Kursleiterausbildung 2023 - 2024auch als Abonnement
Die Qigong-Ausbildung ist für Menschen gedacht, die Freude an Qigong finden können und die sich mit Hilfe dieses Übungssystems bewusst Zeit nehmen wollen, ihren körperlichen und geistigen Zustand zu entwickeln.
Kursstart: 29.3.2023- alle weitere Termine werden gemeinsam abgesprochen (Diplom Tuina müssen den Basiskurs nicht wiederholen).
Termine & Infos

Bauchnabel Therapie
Termine & Infos


Qigong für Pädagogen, Erzieher und Lehrerauch als Abonnement
Termine & Infos

Traditionelle Thaimassage
Termine & Infos

Chinesische Kräutermedizinauch als Abonnement
Termine & Infos

TCM-Basiskurs
Die Ausbildung richtet sich an Interessierte mit abgeschlossener medizinischer Ausbildung: Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Masseure, med. Bademeister, Ergotherapeu
Termine & Infos

Klinischer TUINA-Therapiekurs I
Termine & Infos

Klinischer TUINA Therapiekurs II
Termine & Infos

Klinischer TUINA-Therapiekurs III
Termine & Infos


Prüfung für Diplom
TCM-Basiskurs
Klinische TUINA Therapie I
Klinische TUINA Therapie II
Klinische TUINA Therapie III
Individuelle Vorbeug
Termine & Infos

Narbenentstörung nach TCM
Termine & Infos

Schröpfen - Therapie
Termine & Infos

Ernährung nach den 5 Elementen
Termine & Infos
Klopftherapie
Termine & Infos

Ohr-Druck-Therapie
Termine & Infos

Klangmassage
Termine & Infos

U-Ex-T | TUINA für die unteren Extremitäten
Bäume fangen in den Wurzeln an trocken zu werden.“ TUINA für die unteren Extremitäten ist eine Ergänzung zu den TUINA Kursen.
Termine & Infos

Guasha-Therapie
Termine & Infos

Tai Chi
Termine & Infos

Pai-A-Ha Fit
Pai- Klopfen
A- Atmen
Ha- Schreien
Termine & Infos

Stressmanagement nach TCM
Die Steuerung unterschiedlicher Ansprüche der modernern Arbeitswelt
stellt an uns vielschichtige Herausforderungen.
Termine & Infos

Kinder- und Säuglinge TUINA
Das Organsystem von Säuglingen bzw. Kinder ist noch unreif und zart, bzw. erst auf dem Weg zur vollen Reife.
Termine & Infos

Schädel Druck Therapie
Termine & Infos

TCM für die Praxis / Diagnose zur Therapie
Termine & Infos

TCM -Diagnostikauch als Abonnement
Termine & Infos

Tao Yin
Termine & Infos
TUINA in der Orthopädie und Traumatologie
"Qi xue bu tong, ze tong", "wo Qi / Blut nicht fließen kann, entsteht Schmerz". Die TUINA Behandlung in der Orthopädie und Traumatologie folgt typischerweise der Anatomie und den Meridianverläufen. Das Prinzip ist einfach, wichtig ist die Umsetzung und Übung.
Termine & Infos

Moxibustion
Termine & Infos

TUINA CMD (Cranio-Mandibulare Dysfunktion)
Termine & Infos

TUINA manuell für Kopf, Ohren, Gesicht und Nacken/Hals
Termine & Infos

Sport TUINA
Termine & Infos

TCM in der Pflegepraxis
Termine & Infos

Gesprächsführung
Termine & Infos

Entspannung und Fantasiereisen
Termine & Infos

Innere Schönheit und Lebensenergie nach TCM
Termine & Infos

Feng Shui - Farbe & Raum
Termine & Infos
Prüfung für Diplom
TCM-Basiskurs
Klinische TUINA Therapie I
Klinische TUINA Therapie II
Klinische TUINA Therapie III
Individuelle Vorbeug
Termine & Infos
Kosmetik TUINA
Termine & Infos
Hier das Formular zur KURSANMELDUNG
Hinweise zur Bildungsprämie: Die Abrechnung mit dem Prämiengutscheinen können wir nach Beendigung des jeweilig letzten Kurses beim Bundesverwaltungsamt einreichen. Die Kursgebühren sind nach dem Eingang der Zahlung durch das Bundesverwaltungsamt bei uns vollständig bezahlt. Alle Teilnehmer, die eine Förderung beanspruchen, erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Eingang dieser Zahlung auf unserem Konto.
Kursserien/Kursreihen: können jeweils einzeln oder auch in Folge absolviert werden. Aktivieren Sie den Kurs als Abo, erfolgt eine automatische Buchung der Folgetermine.
Buchen Sie direkt hier über die Loginfunktion. Natürlich bleibt der Anmeldeweg über E-Mail, Telefon, Fax oder per Post weiterhin bestehen. Gern legen wir Ihren Account an.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über berufliche Voraussetzungen und gesetzliche Zulassungen zum praktizieren.