Sanjiao - das Becken als Energiezentrum


Das Becken als Energiezentrum im Sanjiao-Konzept: Pathophysiologie, Therapiestrategie und Präventionsansätze


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Einblick in die Pathophysiologie und ergänzt durch das Prinzip von Konkav und Konvex:

Verständnis von Energieflussstörungen im Beckenbereich / Sanjiao und deren Auswirkungen auf den gesamten Körper und die psychische Gesundheit.

Therapiestrategien:

Anwendung von TUINA, Akupunktur Ernährung nach den 5 Elementen, Kräutertherapie und Qi Gong zur Behandlung und Wiederherstellung des Energiegleichgewichts, nicht nur im Becken / Sanjiao, sondern auch im gesamten Körper.


Indikationen:

- Gynäkologische Erkrankungen: Kinderwunsch bei Frauen und Männern

- Urologische Erkrankungen: Funktionelle Blasenschwäche bei Frauen und Männern

- Stütz- und Bewegungsapparat: Wirbelsäulenerkrankungen. Koxalgie, Koxarthrose

- Gastroenterologie: Reizmagen, Reizdarm, Verstopfung

- Nierenerkrankungen und Harnwegserkrankungen

- Unterstützung und ergänzende Therapie bei anderen Erkrankungen


Präventiver Ansatz:

Praktische Tipps zur Förderung eines gesunden Qi-Flusses durch Bewegung / Qi Gong, Ernährung, Feng Shui und Lebensstil


Teilnehmer sollten über grundlegende Kenntnisse der TCM verfügen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um integrative Methoden weiter zu vertiefen, Ihre therapeutischen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre ganzheitliche Patientenversorgung zu verbessern.

Für welche Berufsgruppen ist dieser Kurs geeignet?

Ärzte , Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Masseure, Ergotherapeuten


Bequem online buchbar oder mit dem folgenden Formular:

 KURSANMELDUNG

  1. PDF herunterladen

   2. Ausfüllen und Speichern

   3. Per Email, ausgedruckt per Post oder per Fax an uns senden

Aktuell keine Downloads verfügbar...

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können

   

   Hier das Formular zur KURSANMELDUNG

Hinweise zur Bildungsprämie: Die Abrechnung mit dem Prämiengutscheinen können wir nach Beendigung des jeweilig letzten Kurses beim Bundesverwaltungsamt einreichen. Die Kursgebühren sind nach dem Eingang der Zahlung durch das Bundesverwaltungsamt bei uns vollständig bezahlt. Alle Teilnehmer, die eine Förderung beanspruchen, erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Eingang dieser Zahlung auf unserem Konto.


Kursserien/Kursreihen: können jeweils einzeln oder auch in Folge absolviert werden. Aktivieren Sie den Kurs als Abo, erfolgt eine automatische Buchung der Folgetermine.

Buchen Sie direkt hier über die Loginfunktion. Natürlich bleibt der Anmeldeweg über E-Mail, Telefon, Fax oder per Post weiterhin bestehen. Gern legen wir Ihren Account an.

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über berufliche Voraussetzungen und gesetzliche Zulassungen zum praktizieren.