Überblick aller Kurse
Qimai Akupunktur (Puls-Akupunktur)
Ausbildung Individuelle Vorbeugung (Prävention)
Ernährung nach den 5 Elementen
Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA Zertifikat (DTA)
Klinischer TUINA-Therapiekurs I
Klinischer TUINA-Therapiekurs II
Klinischer TUINA-Therapiekurs III
Munay-Ki-Seminar (Schamanismus)
Qigong-KursleiterIn-Ausbildung
Sanjiao - das Becken als Energiezentrum
Guo Li neues Qigong
Die Begründerin des Guo Lin Neues Qigong ist Frau Guo Lin. Sie war eine Marerin und stammte aus einer daoistischen Familie in Südchina. Sie war selbst an Gebärmutter Krebs mit Metastasen erkrankt und hatte sechs Mal Operationen gehabt. Mit Guo Lin Neues Qigong war sie wieder gesund geworden. Seit 1971 verbreitete sie Guo Lin Neues Qigong in China. Von da an wurden zahlreiche Leute geholfen. In dazu wurden auch viele Bücher und Artikel von Patienten, Ärzten, Wissenschaftlern u.s.w. herausgegeben.
Guo Lin Qigong besteht aus fünf Daoyin Methoden und hat ganz besondere Atmungsart. Die Eigenschaft des Guo Lin Neues Qigong ist: Differenzierung z.B. man nutzt immer nach Situation passende Handhaltung und Atmung u.s.w.
Guo Lin Qigong hat drei Stufen: Basisstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Die Wirkung der Basisstufe ist das negative Qi (Xie Qi) aufzulösen, die Wirkung der Mittelstufe ist die Wirkung der Basisstufe zu befestigen, d.h. positives Qi (Zheng Qi) zu stärken. Die Wirkung der Oberstufe ist die Lebensqualität auf hohem Niveau zu erhalten.
Die Praxis des Guo Lin Neues Qigong in China und im Ausland hat bewiesen, dass es eine wirksame Unterstützung neben medizinischer Behandlung für Gesundheit hat.
Filter
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können
Hier das Formular zur KURSANMELDUNG
Hinweise zur Bildungsprämie: Die Abrechnung mit dem Prämiengutscheinen können wir nach Beendigung des jeweilig letzten Kurses beim Bundesverwaltungsamt einreichen. Die Kursgebühren sind nach dem Eingang der Zahlung durch das Bundesverwaltungsamt bei uns vollständig bezahlt. Alle Teilnehmer, die eine Förderung beanspruchen, erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Eingang dieser Zahlung auf unserem Konto.
Kursserien/Kursreihen: können jeweils einzeln oder auch in Folge absolviert werden. Aktivieren Sie den Kurs als Abo, erfolgt eine automatische Buchung der Folgetermine.
Buchen Sie direkt hier über die Loginfunktion. Natürlich bleibt der Anmeldeweg über E-Mail, Telefon, Fax oder per Post weiterhin bestehen. Gern legen wir Ihren Account an.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über berufliche Voraussetzungen und gesetzliche Zulassungen zum praktizieren.