Überblick aller Kurse
Qimai Akupunktur (Puls-Akupunktur)
Ausbildung Individuelle Vorbeugung (Prävention)
Ernährung nach den 5 Elementen
Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA Zertifikat (DTA)
Klinischer TUINA-Therapiekurs I
Klinischer TUINA-Therapiekurs II
Klinischer TUINA-Therapiekurs III
Munay-Ki-Seminar (Schamanismus)
Qigong-KursleiterIn-Ausbildung
Sanjiao - das Becken als Energiezentrum

Qigong für Pädagogen, Erzieher und Lehrer auch als Abonnement
Die in dieser Kursserie erworbenen Kompetenzen erlauben Ihnen individuelle Konzepte für die Arbeit mit Qigong zu entwickeln und Kinder wie Jugendliche als Einzelpersonen oder in Gruppen zu betreuen und anzuleiten.
Filter
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Qigong Übungen helfen Kindern und Jugendlichen, das innere Gleichgewicht spielerisch wiederzufinden, stärken ihr Selbstvertrauen und ermöglichen ihnen ihre inneren Räume zu betreten wie kein anderes Entspannungsverfahren.
Bildhafte Sprache und intuitive Bewegungsabläufe machen es Kindern leicht, Qigong anzunehmen. Entschleunigung, verbesserte Konzentrationsfähigkeit und Wahrnehmung helfen Kindern und Jugendlichen ihre Mitte zu finden und mit den Anforderungen der Gesellschaft, die von ihnen immer mehr verlangt, fertig zu werden. Intuitive, archetypische Bewegungsformen des Qigong werden kindgerecht umgesetzt, bewährte Übungsformen um neue Interpretationen erweitert.
Kursinhalte
Kurs I
Qigong - Grundprinzipien
Wieso Qigong mit Kindern und Jugendlichen?
Der Mensch - ein energetisches Wesen / Kind und Jugendlicher sein aus Sicht der TCM
Das Üben mit Kindern und Jugendlichen
Einfache Übungsformen
Kurs II
Wirkung des Qigong auf mehreren Ebenen
Atem und Bewegung / Gleichgewicht und Koordination stärken
Innere und äußere Haltung / Selbstwahrnehmung fördern
Der Weg zur Konzentration / Körperbildarbeit / seelische Entlastung
Ausgewählte Übungsformen
Kurs III
Die Elemente im Qigong für Kinder und Jugendliche
Methodik und Didaktik / Aufbau von Unterrichtsstunden
Gruppen mit verschiedenen Schwerpunkten
Qigong im Kindergarten und in der Schule
Voraussetzungen für die erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Berufliche Perspektiven / rechtliche und gesetzliche Hinweise
Für welche Berufsgruppen ist diese Kursserie geeignet?
Qigong Lehrer und Kursleiter, Heilpraktiker, Sportlehrer, Yogalehrer, Gesundheitspädagogen, Tanzpädagogen- und Therapeuten, Entspannungspädagogen, Ergotherapeuten, Erzieher
Bequem online buchbar oder mit dem folgenden Formular:
1. PDF herunterladen
2. Ausfüllen und Speichern
3. Per Email, ausgedruckt per Post oder per Fax an uns senden
Informationen zu einem Abonnement
Diesen Kurs können Sie im Abonnement buchen!
Ihr Vorteil dabei ist, dass Sie sich einen Platz für zukünftige Kurstermine reservieren
und für die Dauer des Abonnements nicht mehr selbst buchen müssen.
Sollten Sie sich zu einem Abonnement entscheiden,
werden Sie bei allen zukünftigen Kursterminen immer 4 Wochen
vor Beginn automatisch in den nächsten Kurstermin übernommen.
Dabei erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail mit einer
neuen Rechnung und allen Details zu dem neuen Kurstermin.
Sie können Ihr Abonnement natürlich jederzeit kündigen!
Ihre Kündigung greift dann für alle noch nicht gebuchten zukünftigen Kurstermine.
Für eine Kündigung klicken Sie hierzu einfach in der Benachrichtigungs E-Mail
auf den entsprechenden Link oder melden Sie sich auf unsere Webseite an
und navigieren über das Warenkorb-Icon (oben rechts) zu Ihren Buchungen,
um dort Ihr Abonnement zu kündigen.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können
Hier das Formular zur KURSANMELDUNG
Hinweise zur Bildungsprämie: Die Abrechnung mit dem Prämiengutscheinen können wir nach Beendigung des jeweilig letzten Kurses beim Bundesverwaltungsamt einreichen. Die Kursgebühren sind nach dem Eingang der Zahlung durch das Bundesverwaltungsamt bei uns vollständig bezahlt. Alle Teilnehmer, die eine Förderung beanspruchen, erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Eingang dieser Zahlung auf unserem Konto.
Kursserien/Kursreihen: können jeweils einzeln oder auch in Folge absolviert werden. Aktivieren Sie den Kurs als Abo, erfolgt eine automatische Buchung der Folgetermine.
Buchen Sie direkt hier über die Loginfunktion. Natürlich bleibt der Anmeldeweg über E-Mail, Telefon, Fax oder per Post weiterhin bestehen. Gern legen wir Ihren Account an.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über berufliche Voraussetzungen und gesetzliche Zulassungen zum praktizieren.