Überblick aller Kurse
Qimai Akupunktur (Puls-Akupunktur)
Ausbildung Individuelle Vorbeugung (Prävention)
Ernährung nach den 5 Elementen
Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA Zertifikat (DTA)
Klinischer TUINA-Therapiekurs I
Klinischer TUINA-Therapiekurs II
Klinischer TUINA-Therapiekurs III
Munay-Ki-Seminar (Schamanismus)
Qigong-KursleiterIn-Ausbildung
Sanjiao - das Becken als Energiezentrum

Filter
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
"Effektiv arbeiten und gesund leben"
Die Steuerung unterschiedlicher Ansprüche der modernen Arbeitswelt stellt an uns vielschichtige Herausforderungen.
Während wir als Therapeuten mit verschiedenen Behandlungsformen unseren Patienten helfen,
das Burnout-Syndrom oder andere stressabhängige Krankheiten zu bekämpfen,
sind wir selbst häufig davon betroffen.
Die TCM sollte nicht nur als eine Heilkunst und therapeutische Maßnahme,
die punktuell gegen Beschwerden eingesetzt wird, betrachtet werden,
sondern als eine Form der Lebenskunst, die sich im Ganzen auf unseren Lebensstil auswirkt.
Kursinhalt
- Definition von Stress nach TCM (fünf Elemente) und die Bedeutung von Herzfeuer
- Qigong zu Stressmanagement "Nützlich liegen die Gestalten vor Augen. Aus dem Verborgenen geht wahrer Nutzen hervor" - Lao Zi
- Die Bedeutung von Beweglichkeit des Körpers und Mental / Faszientraining und Meridianstimulation in verschiedenen Formen
- TCM im Alltag integrieren
Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie als Therapeut Ihre Tätigkeiten mit mehr Leichtigkeit und Effizienz durchführen und Ihren Alltag und Ihr stetiges Lernen mit mehr Freude und Energie erleben lernen.
Ihre neu erworbenen Kenntnisse können Sie zudem anschließend in Schulungen weitergeben.
Bequem online buchbar oder mit dem folgenden Formular:
1. PDF herunterladen
2. Ausfüllen und Speichern
3. Per Email, ausgedruckt per Post oder per Fax an uns senden
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können
Hier das Formular zur KURSANMELDUNG
Hinweise zur Bildungsprämie: Die Abrechnung mit dem Prämiengutscheinen können wir nach Beendigung des jeweilig letzten Kurses beim Bundesverwaltungsamt einreichen. Die Kursgebühren sind nach dem Eingang der Zahlung durch das Bundesverwaltungsamt bei uns vollständig bezahlt. Alle Teilnehmer, die eine Förderung beanspruchen, erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Eingang dieser Zahlung auf unserem Konto.
Kursserien/Kursreihen: können jeweils einzeln oder auch in Folge absolviert werden. Aktivieren Sie den Kurs als Abo, erfolgt eine automatische Buchung der Folgetermine.
Buchen Sie direkt hier über die Loginfunktion. Natürlich bleibt der Anmeldeweg über E-Mail, Telefon, Fax oder per Post weiterhin bestehen. Gern legen wir Ihren Account an.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über berufliche Voraussetzungen und gesetzliche Zulassungen zum praktizieren.