Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Start
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB’s
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle
veröffentlichten Fort- und Ausbildungen, die von der Deutschen TUINA
Akademie angeboten und durchgeführt werden.
Anmeldung
Die Anmeldungen müssen schriftlich per Post, per Fax, online (E-Mail)
oder über das Anmeldeformular aus dem jeweils aktuellen Kursheft oder
über das Anmeldeformular oder das Kontaktformular auf der Webseite der
Deutschen TUINA Akademie erfolgen. Die Anmeldungen werden in der
Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Spätere Anmeldungen sind noch
möglich, wenn noch Kursplätze frei sind. Durch die Bestätigung und der Rechnungsstellung der Deutschen TUINA Akademie ist
die Anmeldung gültig. Mit seiner verbindlichen Anmeldung erkennt der
Teilnehmer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich an. Falls
ein Teilnehmer/In nicht berücksichtigt werden kann, wird es ihm/ihr
umgehend mitgeteilt.
Zahlungspflichten
Der Kursteilnehmer verpflichtet sich zur Zahlung der nach
Rechnungsstellung anfallenden Kursgebühr. Zahlungen sind durch den
Teilnehmer spätestens vor Kurs-/Ausbildungsbeginn zu zahlen. Die
Bezahlung der Kursgebühr berechtigt Sie zur Teilnahme an unseren Kursen.
Der Kursteilnehmer kann bei den „TUINA-Ausbildungen“, bei der
Akupunktur-Kursserie und bei der Ausbildung zum/r „Qigong-KursleiterIn“
eine Ratenzahlung vereinbaren.
Abmeldung / Kündigung
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur
schriftlich möglich (Post/Fax), es gilt das Eingangsdatum. Bitte
beachten Sie, dass wir folgende Bearbeitungsgebühren bei Stornierung
erheben: Bis spätestens 14 Tage vor Beginn des Kurses: keine Gebühr.
Danach fallen bei Absage ohne ärztliches Attest 25€ Bearbeitungsgebühren
an. Bei Nichterscheinen eines Teilnehmers zu einer Veranstaltung ohne
vorherige Stornierung wird die komplette Veranstaltungsgebühr durch die
Deutsche TUINA Akademie berechnet. Die Stornogebühr entfällt, wenn von
dem Teilnehmer eine der Zielgruppe entsprechende Ersatzperson nominiert
wird, die die Veranstaltung besucht und die Teilnahmegebühr leistet.
Kursabsagen / Änderungen
Wir behalten uns Kursabsagen aus wichtigen Gründen vor, bei Krankheit
oder Ausfall der Referenten bis zum Kursbeginn. Änderungen der
Kurstermine und -orte, Ausfall von Kursen wegen zu geringer
Teilnehmerzahl (unter 4 Personen) sowie die Durchführung der Kurse durch
einen anderen Referenten bleiben vorbehalten. Änderungen der
Kursinhalte und Ablaufzeiten innerhalb der laufenden Ausbildungstage
behalten wir uns ebenfalls vor. Bei Absage von Kursen werden bereits
durch den Kursteilnehmer geleistete Zahlungen unverzüglich
zurückerstattet. Weitere Ansprüche des Kursteilnehmers bestehen hier
nicht.
Zertifikate / Teilnahmebescheinigungen
Kursteilnehmer erhalten nach vollständigem und erfolgreichem
Abschluss Teilnahmebescheinigungen / Zertifikate / Diplome. Bei
zeitweiliger Abwesenheit bzw. vorzeitigem Abbruch werden diese nicht
erteilt. Zertifikate oder Teilnahmebescheinigungen händigen wir den
Teilnehmern erst nach Eingang der Kursgebühr aus oder wenn ein Nachweis
über die Überweisung vorliegt. Sollte dies nicht der Fall sein, senden
wir dem Teilnehmer die Bescheinigung nach Eingang der Zahlung per Post
zu.
Überlassene Unterlagen
Die im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellte Unterlagen
sowie Software dürfen ohne schriftliche Genehmigung von der Deutschen
TUINA Akademie weder reproduziert, noch unter Verwendung elektronischer
Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zur öffentlichen
Wiedergabe verwendet werden. Bei Zuwiderhandlung ist durch den
Teilnehmer gegebenenfalls Schadenersatz zu leisten.
Haftung
Sie nehmen in eigener Verantwortung an unseren Kursen teil. Bei
Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die Teilnehmer/Innen an anderen
Menschen vornehmen, handeln diese auf eigene Gefahr.
Schadensersatzansprüche gegen den Referenten bzw. der Deutschen TUINA
Akademie sind davon ausgeschlossen, wenn nicht grobe Fahrlässigkeit oder
Vorsatz nachzuweisen sind. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen
kann die Deutsche TUINA Akademie nicht haftbar gemacht werden.
Datenschutz
Die uns übermittelten Daten der TeilnehmerIn werden in unserer
eigenen EDV nur für interne Zwecke im Rahmen der Schulungsabwicklung und
-abrechnung gespeichert und verwendet, sowie für künftige
Veranstaltungen und sonstige Werbezwecke genutzt.